Logo Zweckverband Industrie- und Gewerbepark InterFranken

Raum für neue Perspektiven.

Raum

für neue

Perspektiven.

Presse, Termine, Veranstaltungen

Presse, Termine, Veranstaltungen

HomeAktuelles

Mooswiesenzubringer 2025

Für den Besuch der Mooswiese in Feuchtwangen stellen die Stadt Feuchtwangen und der Zweckverband Industrie/-Gewerbepark InterFranken heuer am Freitag und Samstag folgende Buszubringer zur Verfügung:

Abfahrtszeiten für Freitag 26. September und Samstag 27. September
 

Bus 1

Tour 1
18.45 Uhr Larrieden
18.48 Uhr Tribur
18.50 Uhr Mosbach (Kirche)
18.55 Uhr Kühnhardt
18.57 Uhr Seiderzell
19.00 Uhr Reichenbach
19.05 Uhr Sommerau
0.45 Uhr Rückfahrt ab Feuchtwangen – Marktplatz

Tour 2
19.15 Uhr Schopfloch, Marktplatz
19.20 Uhr Schopfloch, Rohrbuck
0.30 Uhr Rückfahrt ab Feuchtwangen – Marktplatz


Bus 2

Tour 1
18.30 Uhr Aichau
18.32 Uhr Unterachorn
18.35 Uhr Oberachorn
18.38 Uhr Thürnhofen
18.43 Uhr Zumberg
18.45 Uhr Heilbronn (FFW Haus)
18.48 Uhr Rißmannschallbach
18.50 Uhr Tauberschallbach
18.55 Uhr Steinbach
19.00 Uhr Vorderbreitenthann (FFW)
0.45 Uhr Rückfahrt ab Feuchtwangen – Marktplatz

Tour 2
19.15 Uhr Herrnschallbach
19.17 Uhr Zehdorf
19.20 Uhr Weikersdorf
19.21 Uhr Wehlmäusel
19.24 Uhr Krapfenau
19.26 Uhr Bernau
19.27 Uhr Lichtenau
19.29 Uhr St. Ulrich
19.32 Uhr Metzlesberg
00.15 Uhr Rückfahrt ab Feuchtwangen – Marktplatz

 

Bus 3

Tour 1
(nur am Samstag, 27.09.)
18.00 Uhr Zirndorf
18.02 Uhr Häuslingen
18.04 Uhr Deffersdorf
18.06 Uhr Forndorf
18.08 Uhr Wieseth
18.10 Uhr Untermosbach
18.12 Uhr Ammonschönbronn
18.14 Uhr Lölldorf
00.00 Uhr Rückfahrt ab Feuchtwangen – Marktplatz

Tour 2
18.30 Uhr Bergnerzell
18.33 Uhr Ungetsheim
18.35 Uhr Zumhaus
18.37 Uhr Breitenau
18.40 Uhr Gehrenberg
18.45 Uhr Banzenweiler
01.00 Uhr Rückfahrt Feuchtwangen – Marktplatz

 

Bus 4

Tour 1
18.30 Uhr Schnelldorf, Helmut-Pappler-Platz
18.35 Uhr Oberampfrach, Haltestelle
18.40 Uhr Unterampfrach, Haltestelle
18.45 Uhr Haundorf, Haltestelle
00.00 Uhr Rückfahrt Feuchtwangen – Marktplatz

 

Bus 5

Tour 1
18.30 Uhr Wildenholz
18.38 Uhr Gailroth, Haltestelle
18.45 Uhr Wettringen, Haltestelle
18.52 Uhr Gailnau, Haltestelle
19.00 Uhr Diebach, Haltestelle Rummel
19.08 Uhr Schillingsfürst, Haltestelle Marktplatz
19.15 Uhr Wörnitz, Haltestelle Raiffeisenbank
19.23 Uhr Dombühl, Haltestelle Frankenstraße
19.30 Uhr Dorfgütingen
00.45 Uhr Rückfahrt Feuchtwangen – Marktplatz
 

Fahrkosten pauschal für Hin- und Rückfahrt 2,00 Euro (bitte passend auf der Hinfahrt beim Fahrer entrichten)

Hinweis: Das Busunternehmen bittet alle Fahrgäste 10 Minuten vor Abfahrt an den jeweiligen Haltestellen zu sein. Das Mitbringen von Getränken wird auf der Hin- und Rückfahrt nicht akzeptiert. In den vergangenen Jahren ist es in den Zubringerbussen vereinzelt zu Vandalismusschäden gekommen. Der kostengünstige Buszubringer kann dauerhaft nur angeboten werden, wenn nicht weitere Kosten für die Beseitigung von mutwillig verursachten Schäden entstehen.

News & Pressemitteilungen

Wir wenden uns mit aktuellen Entwicklungen zu unserem Projekt regelmäßig an die Presse. Hier finden Sie die neuesten Mitteilungen.

Gemeinsam die Region InterFranken nachhaltig voranbringen

Mehr Güter auf die Schiene – Kick-off für Neubau des Güterverkehrszentrums InterFranken

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) unterstützt klimafreundliches Güterverkehrszentrum

InterFranken unterstützt Positionspapier des BdWR

Wir setzen ein Zeichen für die Zukunft der regionalen Wasserstoffwirtschaft – Positionspapier des BdWR mitunterzeichnet!

Ich starte durch – OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“

Ortstermin mit dem Leiter der Staatskanzlei Dr. Florian Herrmann

Der Zweckverband InterFranken unterstützt die Gleisanschluss-Charta 2024

Zweckverband Interfranken auf Einladung zur
Europäischen Union nach Brüssel

Übergabe Förderbescheid an Zweckverband

InterFrankens Wasserstoff-Initiative wird konkret

Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken als Gast bei der offiziellen Vorstellung des Güterverkehrskonzepts Bayern

Klimafreundlicher Güterverkehr

Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken begrüßte regionale Unternehmensvertreter zum ersten Erfahrungsaustausch „Klimafreundlicher Güterverkehr“.

Ich starte durch – 25 Jahre Ausbildungsmesse

Orientierung und Weichenstellung für berufliche Zukunft
25 Jahre Ausbildungsmesse des Zweckverbandes Industrie-/Gewerbepark
InterFranken

Europaabgeordneter der FDP Andreas Glück auf
Informationsbesuch beim Zweckverband InterFranken

Ich starte durch – 25 Jahre Ausbildungsmesse

Schienengüterverkehr und Energiewende im Focus

Arbeitsgespräch des Zweckverbandes Interfranken mit MdB Carsten Träger

Abschlussveranstaltung
HyStarter-Projekt

6. Strategiegespräch der
Wasserstoff-Modellregion

Partner im Wasserstoffbündnis Bayern

Wasserstoff-Region InterFranken

Verleihung Bundesverdienstkreuz

Halbzeit im HyStarter-Projekt

Großes Interesse an HyStarter-Exkursion

Besuch von Parlamentarischer Staatssekretär Michael Theurer

FDP-Bundestagsabgeordnete Katja Hessel zu Besuch